Im Rahmen des Feuersalamander-Projekts 2024 hat BirdLife Aargau den Zustand der Feuersalamander im Kanton Aargau bewertet. Als Teil des Larven-Monitorings war die NAR in den Sommermonaten 2024 aktiv.
Wir trafen uns am Samstag, den 21. September, um 10:00 Uhr bei Simon Bächli in Umiken, und er erklärte uns, wie er sein Haus und seinen Garten gestaltet hat, um verschiedenen Vögeln, Insekten, Eidechsen und Schlangen einen Unterschlupf zu geben.
Seit April 2023 wurden immer wieder Schwarzkehlchen in einer Rotationsbrache bei der Kläranlage Kleindöttingen gesehen. Immer mehr wuchs unsere Hoffnung, dass das Schwarzkehlchen gar brüten könnte. Fast täglich wurde vom Damm aus beobachtet, wie sich einerseits die Vegetation änderte, andererseits der Brutverdacht immer konkreter wurde.